Gerrit Bornhöfft berät insbesondere Venture Capital- und Private Equity-Investoren, Wachstumsunternehmen sowie Unternehmer im Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht, insbesondere im Bereich von Gründungen, Beteiligungen, Finanzierungen (auch über den Kapitalmarkt) und von Transaktionen (Mergers & Acquisitions, Exit) sowie bei der Erstellung von Wertpapierprospekten (sowohl für Equity als auch Debt-Transaktionen). Darüber hinaus berät und vertritt er Mandanten im Rahmen von (internationalen) Schiedsverfahren.
Sprachen: Deutsch, Englisch

Werdegang
Gerrit Bornhöfft ist nach vorheriger studienbegleitender freier und wissenschaftlicher Mitarbeit seit Januar 2025 als zugelassener Rechtsanwalt bei NEEF LEGAL Rechtsanwälte tätig. Er studierte Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin (Erstes Staatsexamen, 2018) sowie an der Stockholms universitet (LL.M. in International Commercial Arbitration, 2021) und der Columbia University in the City of New York (LL.M., James Kent Scholar, 2022). Das Referendariat (Zweites Staatsexamen, 2024) absolvierte Gerrit Bornhöfft am Kammergericht in Berlin mit Stationen beim Bundesministerium der Finanzen, im M&A-Team einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main und bei der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer in New York (AHK USA / GACC NY). Er war Lehrbeauftragter der Freien Universität Berlin für anwaltliche Kompetenzvermittlung und das Medium Moot Court (2020-2022). Er spricht neben seiner Muttersprache Deutsch verhandlungssicher Englisch.